Klinische Forschung | St. Clara Forschung AG | St. Clara Research Ltd
Zielsetzung der klinischen Forschung ist es, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der Vorbeugung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen zum Wohle der Patientin / des Patienten einfliessen zu lassen. Die Ergebnisse dieser Forschung sollen zur Heilung oder Linderung der Krankheiten beitragen. Viele Krankheiten sind auch heutzutage trotz grosser Anstrengungen noch nicht heilbar, die Erwartungen und Hoffnungen der betroffenen Kranken und ihrer Angehörigen in die Möglichkeiten der Medizin aber gross.
News & Presse

Unsere Mitarbeitenden
Wer forscht in der St. Claraspital Forschung AG? Erhalten Sie eine Übersicht über die Forschenden und Koordinator/innen, allesamt hochqualifiziert, neugierig und ausdauernd - Eigenschaften, die es in der Forschung braucht.

Wissenschaftliche Netzwerke
Erhalten Sie einen Überblick über Institutionen, die mit der St. Clara Forschung zusammenarbeiten, unter anderem aus den Bereichen
Universität, Spital und Forschung.
Blog
Republik Artikel «Zu sagen, Übergewicht sei einfach eine optische Variante, ist nicht hilfreich»
Ein Gespräch über Gesundheit, Gewicht und gutes Essen mit Zucker-Forscherinnen Bettina Wölnerhanssen und Anne Christin Meyer-Gerspach der St. Clara Forschung AG. Beitrag in «Die Republik»
Doktorwürde an Valentine Bordier verliehen
Herzliche Gratulation an Dr. sc. med. Valentine Bordier
Prof. Dr. med. Markus Zuber wird neuer Leiter der St. Clara Forschung AG
Der Verwaltungsrat der St. Clara Forschung AG hat Prof. Dr. med. Markus Zuber per 1. Oktober 2023 zum neuen Leiter der St. Clara Forschung gewählt. Stv. Leiter der St. Clara Forschung AG wird PD Dr. med. Arnoud Templeton, Leitender Arzt Onkologie am Claraspital.
Experteneinordnung der neuen Aspartam-Einstufung
Aspartam, ein häufig in Softdrinks, Joghurt und Kaugummi eingesetzter Süßstoff kann laut einer neuen Experteneinstufung unter Umständen bei Menschen Krebs auslösen.